Auch auf Reisen darf das Internet nicht fehlen: man möchte mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben und Urlaubsfotos mit ihnen teilen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Hotspots für eine drahtlose Netzwerkverbindung in Hotels und Cafés. Allerdings geht man bei der Nutzung von öffentlichen WLANs auch ein großes Risiko ein und sicheres Surfen ist keineswegs garantiert. Denn ein öffentlicher Hotspot ist ein leichtes Angriffsziel für Hacker und es braucht keine ausgeklügelte Technik um persönliche Daten einzusehen. Diese Daten betreffen nicht nur den Namen des Nutzers, sondern auch Cookies und damit das Surfverhalten. Darüber hinaus können Passwörter für soziale Netzwerke, E-Mail Konten und Online Banking Websites leicht ausgespäht werden. Wenn es erst einmal so weit gekommen ist, sind die Probleme nur schwer wieder zu beheben und man wünscht sich, man hätte besser aufgepasst. Dabei ist es in der Tat viel leichter, auch auf Reisen anonym zu surfen als die meisten glauben. Denn dafür ist nur ein Virtual Private Network, kurz VPN, nötig.
weiterlesen